Information zur Mitgliederversammlung und der Corona Pandemie
Liebe Mitglieder des Däumling Vereins,
die geplante Jahresversammlung letzte Woche (11.03.) konnte mangels Teilnehmer aufgrund von Krankheit leider nicht stattfinden. Bedingt durch die aktuelle Lage wird der Nachholtermin auf unbestimmte Zeit verschoben. Sie erhalten dann eine neue Einladung.
Und noch ein Hinweis vom Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. – auf deren Homepage ist eine kurze Stellungnahme zu „Frühchen und Corona-Virus“ veröffentlicht. Schauen Sie bei Interesse gerne mal vorbei:
https://www.fruehgeborene.de/news/fruehchen-und-corona-virus
Viele Grüße im Namen des Vorstands – und bleiben Sie gesund!!
Petra Konnerth
Schriftführerin
Einladung zum Sommerfest am 31.08.2019
Großes Sommerfest der Däumlinge am 31. August 2019
Begegnungsfest für ehemalige Frühgeborene und ihre Familien
Alle Frühgeborenen und anderen ehemaligen Patienten der Früh- und Neugeborenenintensivstation Däumling im Perinatalzentrum des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses sind zum großen Sommerfest der Däumlinge am 31. August 2019 eingeladen. Das Fest richtet sich an die in der Vergangenheit im St. Marienkrankenhaus betreuten Frühgeborenen und kranken Neugeborenen und ihre Eltern und Geschwister und ist eine wichtige Austauschbörse. „Wir werden für Spiel, Spaß, Unterhaltung und Verköstigung bestens vorsorgen, aber wie bei jedem Fest sind die Gäste natürlich das Wichtigste“, steht im Einladungsschreiben von Station und Däumlingverein. Das Team freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, damit das Fest zu einem echten Begegnungsfest zwischen den ehemaligen kleinen Däumlingen, ihren Eltern, Geschwistern und dem Stationsteam wird. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit anderen Eltern, den Pflegenden und Medizinern. Das Fest findet am Samstag, den 31. August 2019 von 14.00–17.00 Uhr, im Garten des St. Marienkrankenhauses (Salzburger Straße 15, Ludwigshafen-Gartenstadt) auf der Wiese vor dem ZAR statt. Bei Regen zieht die Veranstaltung in die Räume der Cafeteria um.